logo (1)

Wasserdichter Schleifring

  1. Home
  2. / Leistungsschleifringe / Durchgangsloch-Schleifringe / Wasserdichter Schleifring

Produkte

Wasserdichter Schleifring

Beschreibung
  • Strom und Schaltkreise: 2 Schaltkreise * 50 A; 4 Schaltkreise * 32 A; 4 Schaltkreise * 25 A; 9 Schaltkreise * 16 A; 2 Gruppen * 100 M Ethernet
  • Nennspannung: 0~400VAC / VDC
  • Durchschlagsfestigkeit: ≥1200VAC@50Hz; ≥300VAC@50Hz
  • Isolationswiderstand: ≥500MΩ@500VDC; ≥300MΩ@300VDC
  • Elektrisches Rauschen: ≤ 30 mΩ (50 U/min)
  • IP-Schutzart: IP67
  • Arbeitsfeuchtigkeit: ≤ 601111111111
  • Arbeitstemperatur: -20℃ ~ +80℃
  • Innendurchmesser: Ø160mm
  • Betriebsgeschwindigkeit: 0 ~ 50 U/min
  • Arbeitsdrehmoment: ≤ 30N*m
  • Kontaktmaterial: Edelmetall / Gold auf Gold
  • Gehäusematerial: Aluminiumlegierung + Edelstahl
  • Größe des Anschlusskabels: Abgeschirmtes Kabel; CAT5e
  • Anschlusskabellänge: Rotorseite: 5000 mm; Statorseite: 5000 mm
  • Rotationsmethode: Fixieren Sie die Statorseite mit der Antirotationsseite, die Welle treibt den Rotor an.

ECN160-19P-02EM-IP67 ist ein wasserdichter Schleifring CENO für Boote und Schiffsmaschinen. Ein wasserdichter Schleifring, auch als wasserdichter leitfähiger Schleifring bekannt, ist ein speziell entwickelter Drehverbinder. Das Prinzip des wasserdichten Schleifrings umfasst seine innere Struktur und sein Design, die es ihm ermöglichen, Strom, Signale, Daten und andere Informationen wie Glasfaser und Hochfrequenz in rauen Umgebungen wie Feuchtigkeit, Korrosion und unter Wasser stabil zu übertragen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte

Merkmale

  • Für spezielle Anwendungen und Maschinen kann die Schutzklasse bis IP68 reichen.
  • Durchsteckmontage und Kombination von Ethernet-Signalen
  • Integrierte Struktur, einfache Installation

Anwendungen

  • Automatische Maschine
  • Boote & Schiffsmaschinen
  • Offshore-Ausrüstung
  • Abfüllanlagen
  • Medizinische Ausrüstung

Optional

  • Schaltkreise, Spannung, Strom
  • Signale und Daten integrieren
  • Kontakt-/Gehäusematerialien
  • IP-Schutzart
  • Geschwindigkeit