logo (1)

Schleifring für LKW-Kran

  1. Home
  2. / Kran / Schleifring für LKW-Kran

Schleifring für LKW-Kran

LKW-Krane sind große Hebegeräte, die häufig in der Industrie eingesetzt werden. Schleifringe sind eine Schlüsselkomponente und spielen eine wichtige Rolle bei LKW-Kranen. Sie helfen großen LKW-Kranen, Strom, Signale und Daten zu übertragen, um den LKW-Kran bei der Aufrechterhaltung des täglichen Betriebs und der präzisen Steuerung zu unterstützen. CENO entwickelte Schleifringe für LKW-Krane. Wir werden die Schleifringe CENO in der Anwendung von LKW-Kranen vorstellen, Einzelheiten siehe unten:
An erster Stelle steht die Kraftübertragung: Autokräne enthalten zahlreiche Arten von elektrischen Komponenten, wie Antriebsräder, Winden, Teleskoparme usw. Schleifringe übertragen die elektrische Energie stabil vom festen Teil zum rotierenden Teil, damit die mechanischen Teile reibungslos funktionieren.
Zweitens die Signalübertragung: Um einen sicheren und hocheffektiven Hebevorgang zu gewährleisten, muss die Kommunikation zwischen dem Bediener des Autokrans und der Steuerausrüstung mit einer Vielzahl von Sensoren gut und ordnungsgemäß funktionieren. Unter den hohen Anforderungen an die Präzision übernimmt der Schleifring die Übertragung von Steuersignalen wie Fernbefehlssignalen, Sensorrückmeldesignalen und Sicherheitssignalen, damit der Bediener des Autokrans den Autokran fernsteuern kann.
Drittens: Kommunikationsgeräte: Für spezielle Anwendungen kann der LKW-Kran mit Kommunikationsgeräten ausgestattet werden, beispielsweise Walkie-Talkie, Videoüberwachungskameras, GPS usw. Schleifringe können die Funktion erfüllen, dass der Bediener mit anderen Teammitgliedern oder dem Überwachungszentrum in Kontakt bleibt. Schleifringe unterstützen außerdem die Datenübertragung und Stromversorgung zwischen diesen Kommunikationsgeräten.
Viertens ist die Datenerfassung: Der Autokran kann mit Sensoren ausgestattet werden, um Armposition, Windgeschwindigkeit, Hakenlast und andere Informationen zu überwachen. Schleifringe übertragen die Daten an das Steuerungssystem, um sicherzustellen, dass der Bediener über die aktuellen Betriebsbedingungen informiert ist und entsprechende Anpassungen vornehmen kann.
Fünfte Drehmechanismus: Kräne haben in der Regel eine rotierenden Arme, Haken und kontinuierliche rotat

17059976481f687f